Unternehmensberatung
"mal anders"
Wir hören zu, bevor wir handeln.
Wir schaffen Vertrauen, bevor wir beraten.
Wir arbeiten mit Ihnen, statt für Sie zu denken.
• Zu theoretisch: Abstrakte Konzepte ohne Praxisbezug
• Zu unpersönlich: Standardlösungen ohne individuelle Betrachtung
• Zu belehrend: Ratschläge statt gemeinsame Lösungsentwicklung
• Zu spät: Erst wenn die Krise manifestiert ist
Was ist der Grund dafür? VERTRAUENSLÜCKE!
Zwischen Signal und Beratung fehlt ein Moment, in dem man als Geschäftsführer bereit ist,
das Angebot anzunehmen.
Diese Lücke ist kein Angebotsproblem, sondern ein Vertrauensproblem.
Unsere Arbeitsmethode
1. Beziehung & Haltung zuerst
Vertrauen ist die Basis für jede erfolgreiche Veränderung. Wir nehmen uns die Zeit, Sie und Ihr Unternehmen wirklich zu verstehen.
2. Zuhören vor Handeln
Verstehen geht vor schnellen Lösungen. Wir hören aktiv zu und erkennen die Signale, die andere übersehen.
3. Mensch, Markt und Zahlen kombinieren
Ganzheitlicher Blick auf Ihr Unternehmen – nur wenn alle Faktoren stimmen, entstehen nachhaltige Lösungen.
4. Entscheider erreichen, bevor Symptome sichtbar sind
Prävention statt Reparatur. Wir wollen Sie erreichen, bevor sich Ihr Unternehmen verschließt.
5. Niedrigschwellig, echt, vertraulich
Ohne Risiko ins Gespräch kommen. Alle ersten Schritte erfolgen unter strikter Vertraulichkeit.
Nicht beraten, sondern arbeiten
1. Vertrauensbasiert, nicht belehrend
Für uns besonders wichtig, da KMU-Chefs oft zuerst emotional, dann sachlich reagieren. Wir schaffen einen geschützten Raum für offene Kommunikation.
2. Hands-on statt abstrakt
Wir stehen für praxistaugliche Restrukturierung, nicht für abstrakte Sanierungsphrasen, wie sie oft von großen Beratungsunternehmen kommen.
3. Drei Perspektiven, ein Ziel
Finanzen, Mensch, Markt
– alle drei Blickwinkel greifen ineinander und werden von unseren Experten professionell abgedeckt.
4. Schnell einsatzbereit, realistisch im Umfang, stark in der Wirkung
Da wir nicht vornehmlich beraten, sondern mit Ihnen arbeiten. Wir packen mit an, statt nur zu analysieren.
Unser Leistungs Spektrum
Geschäftsentwicklung mit „Hands-on" Mentalität
Wir agieren als Sparringspartner auf Augenhöhe und bündeln unser Know-How in drei Kernbereichen:
Markt & Geschäftsmodell
- Go-to-Market-Strategien entwickeln und umsetzen
- Neue Wege zur Kundengewinnung und Positionierung
- Geschäftsmodelle transformieren und neue Märkte erschließen
- Standortentwicklung für KMUs
- Außenwirkung übersetzen und Dynamik in neue Modelle bringen
Mensch & Organisation
- Strukturen schaffen, die Menschen stärken statt blockieren
- Konfliktprävention und konstruktive Lösungskultur etablieren
- Führungskompetenzen in Veränderungsprozessen stärken
- Generationenübergreifende Zusammenarbeit fördern
- Vertrauen und Kommunikation in kritischen Phasen sicherstellen
Finanzen & Struktur
- Zahlen verstehen und Risiken früh erkennen
- Machbarkeit sicherstellen und realistische Pläne entwickeln
- Restrukturierungsprozesse professionell begleiten
- Betriebswirtschaftliche Prozesse optimieren
- Liquidität sichern und Finanzierungskonzepte entwickeln
Unsere Stärken
• Praxiserfahrung:
Alle Teammitglieder haben selbst unternehmerische Verantwortung getragen
• Komplementäre Expertise:
Markt, Mensch und Zahlen werden gleichermaßen professionell abgedeckt
• Vertrauenskultur:
• Umsetzungsorientierung:
Was uns von anderen unterscheidet
• Emotionale Intelligenz:
Wir verstehen, dass Unternehmenskrisen oft emotionale Krisen sind
• Zeitpunkt:
• Ganzheitlichkeit:
Technische, menschliche und finanzielle Aspekte werden integriert betrachtet
• Regionalität:
D-A-CH-Fokus mit internationaler Erfahrung
ZUSAMMENARBEITEN
Typische Kunden wo aus Herausforderungen Lösungen entstehen
01
KMUs in wirtschaftlicher Schieflage -
aber (noch) nicht insolvent
Sie spüren, dass sich etwas ändern muss, aber der Weg ist noch nicht klar. Wir helfen dabei, die richtigen Weichen zu stellen, bevor es zu spät ist.
02
Unternehmen in Fusions- oder Übernahmeprozessen
Klassische M&A-Beratung greift oft nur auf der finanziellen Ebene. Wir bieten die nötige begleitende, vertrauensstiftende Moderation und Neuausrichtung für den menschlichen Aspekt.
03
Familienunternehmen in Übergangsphasen
Generationswechsel, Nachfolgeregelungen und kulturelle Transformationen erfordern sensible Begleitung, die wir mit unserer interdisziplinären Expertise bieten.
04
KMUs die etwas anderes wollen als Standard
Sie wissen was Sie wollen, aber Ihnen fehlt ein Sparringsparter der Sie und Ihre Probleme ernst nimmt und Sie auf Augenhöhe unterstützt.
Genau das ist unsere Stärke.